Der Kauf einer Vorratsgesellschaft bietet gegenüber einer Neugründung mehrere Vorteile, insbesondere in Bezug auf Zeit und Bürokratie. Hier sind die wichtigsten Vorteile:
1. Zeitersparnis
- Eine Vorratsgesellschaft ist bereits im Handelsregister eingetragen, sodass Sie die Geschäftstätigkeit sofort aufnehmen können.
- Die Gründung einer neuen Gesellschaft kann mehrere Wochen oder sogar Monate dauern, insbesondere bei der Eintragung ins Handelsregister.
2. Sofortige Handlungsfähigkeit
- Da die Gesellschaft bereits existiert, können Sie direkt Verträge abschließen, Bankkonten nutzen und am Markt agieren.
3. Keine Gründungsformalitäten
- Alle notwendigen Schritte wie die Erstellung des Gesellschaftsvertrags und die Anmeldung im Handelsregister sind bereits erledigt.
- Dadurch sparen Sie sich die mit der Gründung verbundenen Behördengänge und administrativen Aufgaben.
4. Erfüllung von Fristen und Anforderungen
- Vorratsgesellschaften sind ideal, wenn Sie schnell eine Gesellschaft benötigen, z. B. zur Erfüllung einer Ausschreibungsfrist oder bei plötzlichen Geschäftschancen.
5. Vermeidung von Gründungsrisiken
- Bei einer Neugründung besteht das Risiko, dass die Eintragung ins Handelsregister aufgrund formaler Fehler abgelehnt wird. Dieses Risiko entfällt beim Kauf einer Vorratsgesellschaft.
6. Schuldenfreie Gesellschaft
- Seriöse Anbieter garantieren, dass die Vorratsgesellschaft keine Altlasten oder Verbindlichkeiten hat, was Ihnen Sicherheit bietet.
7. Flexibilität bei der Gestaltung
- Nach dem Kauf können Sie den Namen, den Geschäftszweck, den Sitz und die Geschäftsführer der Gesellschaft problemlos an Ihre Bedürfnisse anpassen.
8. Steuerliche Vorteile
- In einigen Fällen kann der schnelle Erwerb einer Gesellschaft steuerliche Vorteile bringen, insbesondere wenn bestimmte Fristen eingehalten werden müssen.
Zusammengefasst: Der Kauf einer Vorratsgesellschaft spart Zeit, reduziert Risiken und ermöglicht Ihnen, sofort geschäftlich tätig zu werden, während eine Neugründung mit mehr Aufwand und potenziellen Verzögerungen verbunden ist.